Geburtstagsfeiern

Geburtstagsfeiern

Abläufe

Variante 1

13:00-14:30

Freie Besichtigung  der Sinneszonen  und der Zone des Gehirns des Mitmach-Museums

14:30-15:30

Kuchenpause

15:30-17:00

Freie Besichtigung der Zonen der Kräfte, der Elektrizität und des Wassers des Mitmach-Museums

Variante 2

13:00-14:30

Geführte Besichtigung der Sinneszonen und der Zone des Gehirns des Mitmach-Museums

14:30-15:30

Kuchenpause

15:30-17:00

Geführte Besichtigung der Zonen der Kräfte, der Elektrizität und des Wassers des Mitmach-Museums

Variante 3

13:00-14:00

Kreative Aktivität im Schwarzlicht

oder Phänomen der Seifenblasen

oder Textilmalerei mit Farbschleuder

oder Herstellung von Slime

14:00-15:00

Kuchenpause

15:00-17:00

Freie Besichtigung der Sinneszonen, der Zone des Gehirns, sowie der Zonen der Kräfte, der Elektrizität und des Wassers des Mitmach-Museums

Variante 4

13:00-14:00

Kreative Aktivität im Schwarzlicht

oder Phänomen der Seifenblasen

oder Textilmalerei mit Farbschleuder

oder Herstellung von Slime

14:00-15:00

Kuchenpause

15:00-17:00

Geführte Besichtigung der Sinneszonen, der Zone des Gehirns, sowie der Zonen der Kräfte, der Elektrizität und des Wassers des Mitmach-Museums

Variante 5

13:00-14:00

Kreative Aktivität im Schwarzlicht

oder Phänomen der Seifenblasen

oder Textilmalerei mit Farbschleuder

oder Herstellung von Slime

14:00-15:00

Kuchenpause

15:00-16:00

Kreative Aktivität im Schwarzlicht

oder Phänomen der Seifenblasen

oder Textilmalerei mit Farbschleuder

oder Herstellung von Slime

Formeln

Freie Besichtigung des Mitmach-Museums

Beschreibung des Angebots

Nach einer kurzen Einführung über die Sinne in Form eines Films, entdecken die Kinder, in Begleitung von mindestens einem Erwachsenen der die Kindergruppe beaufsichtigt, die 5 Sinneszonen, die Zone des Gehirns sowie die Wissenschaftszonen des Mitmach-Museums. An mehr als 35 interaktiven Stationen können sich die Kinder austoben. Beispielsweise können sie ein Lied durch rhythmische Bewegungen komponieren, das physikalische Gesetz der Kraftminderung durch Anwendung der Hebelgesetze am eigenen Leib erleben, oder sich von einer wunderschönen Seifenblase einhüllen lassen.

Nützliche Informationen zum Angebot

Alle Details (Dauer, Tarife, usw.)  finden Sie im beigefügten PDF-Dokument.

Geführte Besichtigung des Mitmach-Museums

Beschreibung des Angebots

Die Kindergruppe bekommt ein Guide des Park Sënnesräich zugeteilt. Nach einer kurzen Einführung über die Sinne in Form eines Films, entdecken die Kinder, in Begleitung ihres Guides sowie mindestens einem Erwachsenen der die Kindergruppe beaufsichtigt, die 5 Sinneszonen, die Zone des Gehirns sowie die Wissenschaftszonen des Mitmach-Museums. In jeder Zone gibt der Guide alle Informationen, die für das Verständnis des Inhalts dieser Zone sowie für die Durchführung derer Experimentierstationen nützlich sind und steht bei Fragen zur Verfügung.

Nützliche Informationen zum Angebot

Alle Details (Dauer, Tarife, usw.)  finden Sie im beigefügten PDF-Dokument.

Workshop "Kreative Aktivität im Blacklight"

Beschreibung des Workshops "Malkarton"

In diesem Workshop, der in einem abgedunkelten Raum, beleuchtet mit Schwarzlicht, stattfindet, erfahren die Kinder erstmal was hinter dem Neon-Phänomen steckt. Anschließend malen die Kinder mit fluoreszierenden, also neon, Farben Bilder auf Malkartons aus und schaffen somit wortwörtlich strahlende Kunstwerke.

Beschreibung des Workshops "Nachtleuchte"

In diesem Workshop, der in einem abgedunkelten Raum, beleuchtet mit Schwarzlicht, stattfindet, erfahren die Kinder erstmal was hinter dem Neon-Phänomen steckt. Anschließend zaubern die Kinder aus einfachen Tischleuchten Nachttischleuchten, die ein besonderes Licht in ihrem Kinderzimmer verbreiten. Eine originelle Aktivität die Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Nützliche Informationen zu den Workshops

Alle Details (Dauer, Tarife, usw.)  finden Sie im beigefügten PDF-Dokument.

Workshop "Phänomen der Seifenblasen"

Beschreibung des Workshops

Der Workshop startet mit verblüffenden Experimenten rund um das faszinierende Phänomen der Seifenblasen. Die Kinder werden zu Seifenblasenkünstler indem sie beispielsweise eine Seifenblase im Inneren einer anderen Seifenblase platzieren. Anschließend lassen sie mit Hilfe einer Pustetechnik verschiedenste Farbkombinationen auf einen kartonierten Bilderrahmen entstehen (in dem das von ihnen geschossene Foto während der Manipulation der verschiedenen Seifenblasen-Exponaten Platz finden wird).

Nützliche Informationen zum Workshop

Alle Details (Dauer, Tarife, usw.)  finden Sie im beigefügten PDF-Dokument.

Workshop "Textilmalerei mit Farbschleuder"

Beschreibung des Workshops

Der nächste Picasso naht! Einzigartige Spritzbilder auf einer Leinentasche erzeugen und dies kinderleicht mit der XXL-Farben-Schleuder. Das ist das Motto dieses Workshops. Als Vorbereitung für das Highlight des Workshops werden die Grundkenntnisse der Farben (Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben, Farbensehen dank Zapfen in der Netzhaut, usw.) spielerisch vermittelt.

Nützliche Informationen zum Workshop

Alle Details (Dauer, Tarife, usw.)  finden Sie im beigefügten PDF-Dokument.

Workshop "Herstellung von Slime"

Beschreibung des Workshops

In diesem Workshop stellen die Kinder ihren eigenen Schleim her. Dass es auch in der Natur diese glibberige Masse gibt, erfahren die Kinder durch Erzählungen von spannenden Fun-Facts des Guides. Im zweiten Teil des Workshops entwerfen die Kinder individuelle Fotorahmen für das von ihnen geschossene Souvenirfoto vor der beeindruckenden Slime-Wand.

Nützliche Informationen zum Workshop

Alle Details (Dauer, Tarife, usw.)  finden Sie im beigefügten PDF-Dokument.

Informations- und Buchungsanfrage

Beantragen Sie weitere Information oder ihre Reservierung

Geburtstagsfeiern - Gruppen
Geburtstagsfeiern - Gruppen
Geburtstagsfeiern - Gruppen